George Soros soll in Kryptowährung investieren

Erste Soros, jetzt Rockefellers bewegen sich in Kryptowährung FEATURED

Erstens, wenn man Berichten Glauben schenken kann, wurde festgestellt, dass der legendäre Investor George Soros in Kryptowährung investiert. Jetzt hat Venrock, eine Risikokapitalgesellschaft mit 3 Milliarden US-Dollar im Besitz der geschichtsträchtigen amerikanischen Familie Rockefellers, Krypto eingeführt.

Lies auch: George Soros soll in Kryptowährung investieren.

First Soros, jetzt Rockefellers‘ 3-Milliarden-Dollar-Unternehmen, das in Krypto investiert.
Die Risikokapitalgesellschaft Venrock (eine Verbindung von „venture“ und „Rockefeller“) mit beschränkter Haftung richtet ihr Augenmerk auf Kryptowährungsprojekte und -märkte. Berühmt als Anlagevehikel der Rockefeller-Familie, liegt der Fokus von Venrock seit seiner Gründung vor fast einem halben Jahrhundert auf Technologie und Wissenschaft. Ihre Investitionen sind eine Wäscherei von dominanten Unternehmen, von Intel und Apple über AppNexus und StrataCom bis hin zu vielen, vielen anderen. Kryptowährung scheint eine logische Entwicklung zu sein.

Zuerst Soros, jetzt Bitcoin Revolution in Kryptowährung

Obwohl die Firma die Nadel zumindest zunächst nicht so sehr in Krypto-Kreisen bewegt, trägt die Familie einen gewissen Cache bei den Amerikanern. Sie sind am besten bekannt für Standard Oil, das nicht nur aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert stammt, Bitcoin Revolution um der Familie einen bisher ungeahnten Reichtum zu verleihen, sondern auch Gegenstand bahnbrechender Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs über Monopole war. Der Besitz der Familie ist riesig, wie eine Tour durch New York City zeigen würde: das Rockefeller Center, das Museum of Modern Art, die ehemaligen World Trade Centers. Sie haben auch in hohen Regierungspositionen gedient – vom Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten bis zum Senator und überall dazwischen. Eine dauerhafte Hommage an den unglaublichen Reichtum der Familie ist der Name selbst, der ein Synonym für unverschämt reich ist.

Venrock kooperiert mit Coinfund

David Pakman von Venrock erklärte: „Es gibt viele Krypto-Händler auf dem Markt. Es gibt viele Kryptowährungs-Hedgefonds. Das ist etwas anderes. Tatsächlich sieht es für uns ein wenig mehr nach Risikokapital aus“, sagte er zu Fortune. Herr Pakman spricht über die angekündigte Partnerschaft von Venrock mit Coinfund, einer Investorengruppe, die sich ausschließlich auf Start-ups in Kryptowährungen konzentriert. „Wir wollten mit diesem Team zusammenarbeiten, das Investitionen getätigt hat“, fuhr Pakman fort, „und tatsächlich dabei helfen, eine Reihe verschiedener Kryptoökonomien und Krypto-Token-basierter Projekte zu entwickeln.“

Zuerst Soros, jetzt Rockefellers Wechsel in Kryptowährung

Coinfund wird im Ökosystem für Projekte wie Coinlist, um anfängliche Münzangebote (ICOs) zu erleichtern, und der Chat-Anwendungsmacher Kik vermerkt. „Wir werden eng mit ihnen zusammenarbeiten, um Mentoren-, Beratungs- und Unterstützungsteams vor Ort zu unterstützen. Wir versuchen, eine einzigartige Synergie zwischen den Teams zu schaffen, da wir erfahrenere Gründer und traditionellere Technologie-Start-ups sehen, die die Blockkette übernehmen“, bemerkte Jake Brukhman von Coinfund.

Herr Pakman bestand darauf, dass Venrock langfristig in Krypto ist und die umgebende Technologie als transformativ betrachtet. „Gatekeeper neigen dazu, den Nutzern Miete oder Maut zu berechnen. Der Vorteil der Einführung von Krypto ist, dass wir weniger Gatekeeper haben. Risikokapital selbst ist praktisch eine Gatekeeper-Industrie, und ich würde es mir eigentlich wünschen, dass das rückgängig gemacht wird. Ich glaube nicht, dass eine kleine Gruppe von Leuten die Entscheidungen darüber treffen sollte, welche Projekte etwas Geld einbringen und auf den Weg bringen können“, sagte er der Show Balancing the Ledger.