Bitcoin und Kryptowährungen – was digitales Geld wirklich für unsere Zukunft bedeutet
Digitale Währungen wie Bitcoin haben einen finanziellen Rausch ausgelöst. Alex Hern erklärt, was sie sind – und ob dies das Ende von „echtem“ Geld ist.
Bitcoin – die Währung der Wahl für Online-Drogenhändler und Cyberkriminelle. Foto: Guardian Design Team
Was ist eine Kryptowährung? Ist es wie Bitcoin?
Mit einem Wort, ja. Bitcoin war die erste Kryptowährung und ist immer noch die größte, aber in den acht Jahren seit seiner Entstehung sind die Thronanwärter gekommen.
Alle haben die gleichen Grundlagen: Sie verwenden eine „Blockchain“, eine gemeinsame öffentliche Aufzeichnung von Transaktionen, um einen neuen Typ von digitalen Token zu erstellen und zu verfolgen – einen, der nur nach den vereinbarten Regeln des Netzwerks erstellt und geteilt werden kann, wie auch immer sie sein mögen. Aber das blühende Ökosystem hat darüber hinaus für eine große Variationsbreite gesorgt.
Einige Krypto-Währungen, wie z.B. Litecoin oder Dogecoin, erfüllen den gleichen Zweck wie Bitcoin – eine neue digitale Währung aufzubauen – mit Anpassungen an einigen Details (z.B. schnellere Transaktionen oder Gewährleistung eines grundlegenden Inflationsniveaus).
Andere, wie Ethereum oder Bat, verfolgen das gleiche Prinzip, wenden es aber auf einen bestimmten Zweck an: Cloud Computing oder digitale Werbung im Falle dieser beiden.
Was genau ist eine Bitcoin Profit
Eine Bitmünze existiert nicht wirklich als konkretes physisches – oder gar digitales – Objekt. Wenn ich 0,5 Bitmünzen in meiner digitalen Brieftasche habe, bedeutet das nicht, dass es eine entsprechende andere Hälfte gibt, die woanders sitzt.
Was Sie wirklich haben, wenn Sie eine bitcoin besitzen, ist der Tarifvertrag jedes aktuelle Bitcoin Profit Bewertungen von geldplus anderen Computers im bitcoin-Netzwerk, dass Ihre bitcoin von einem bitcoin „Bergmann“ rechtmäßig erstellt und dann durch eine Reihe von legitimen Transaktionen an Sie weitergegeben wurde. Wenn Sie wirklich etwas bitcoin besitzen möchten, gibt es genau zwei Möglichkeiten: Entweder Sie werden ein Bergmann (was bedeutet, viel Geld in Computer und Stromrechnungen zu investieren – wahrscheinlich mehr als der Wert der Bitmünze, die Sie tatsächlich verdienen werden, es sei denn, Sie sind sehr klug), oder Sie kaufen einfach etwas bitcoin von jemand anderem mit herkömmlichem Geld, normalerweise durch einen Bitmünzeaustausch wie Coinbase oder Bitfinex.
Viele der Eigenheiten der Währung beruhen auf dem Kollektivvertrag über das, was „Legitimität“ ausmacht. Seit der Gründung der ersten Bitmünze im Jahr 2009 ist die Gesamtzahl langsam und mit abnehmender Geschwindigkeit gewachsen, so dass irgendwann um 2140 die 21-millionste Bitmünze abgebaut wird und nicht mehr entstehen wird.
Wenn Sie mit diesem Tarifvertrag nicht einverstanden sind, steht Ihnen nichts im Wege, sich mit dem größeren Netzwerk zu trennen und Ihre eigene Version von bitcoin zu erstellen. Das ist eine so genannte „Gabel“, und das ist in der Vergangenheit schon mehrfach passiert (das sind Konkurrenten wie Litecoin und Dogecoin). Die Schwierigkeit besteht darin, andere Leute davon zu überzeugen, Ihnen zu folgen. Eine Währung, die nur von einer Person benutzt wird, ist keine große Währung.
Was kann ich eigentlich mit Krypto-Währungen machen?
Theoretisch könnte fast alles, was mit einem Computer gemacht werden kann, auf einer kryptowährungsbasierten Plattform wieder aufgebaut werden. Der Aufbau einer Kryptowährung bedeutet, ein weltweites Netzwerk von Computern in eine dezentrale Plattform für die Datenspeicherung und -verarbeitung zu verwandeln – ein riesiger Hive-Mind-PC (dass dies nicht mehr so klingt, als hätte es viel mit „Währungen“ zu tun, ist Teil des Grundes, warum einige stattdessen den Namen „dezentrale Anwendungen“ für diesen Bereich vorschlagen).
Wir haben bereits Vorschläge für YouTube-Klone, Sammelkartenspiele und digitale Werbebörsen gesehen, die auf Krypto-Währungen aufbauen: „x but on the blockchain“ ist der neue Startup Pitch du jour, nun da „Uber for x“ und „x but on the iPhone“ passé sind. Es gibt bereits Dentacoin (Yelp for Dentists aber auf der Blockkette), Matchpool (Tinder aber auf der Blockkette) und sogar Cryptokitties (Tamagotchis aber auf der Blockkette).
In der Praxis sind die Einsatzmöglichkeiten jedoch eher begrenzt. Bitcoin kann als Zahlungssystem für ein paar Online-Transaktionen verwendet werden, und noch weniger reale, während andere Krypto-Währungen noch jugendlicher sind. Die Begeisterung über das Feld konzentriert sich mehr auf das, was es werden könnte, als auf das, was es tatsächlich ist.